Mehr Teilhabe wagen
Als Organisationsberater für digitale Arbeitswelten unterstütze ich meine Kund:innen dabei, kollaborativ und kreativ zusammenzuarbeiten. Als Grossrat möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir in unseren politischen Prozessen noch mehr Teilhabe wagen. Die dafür erforderlichen digitalen Instrumente sollen der Allgemeinheit gehören («Open Source» Prinzip).
Erfolgreiche Beispiele:
- Bürgerpanel Uster Stadt Uster – Bürgerpanel für mehr Klimaschutz in Uster
- Klimagespräche KlimaGespräche (sehen-und-handeln.ch)
Konsentokratie – politische Partizipation für das 21. Jahrhundert.
Wir erleben in unserer Gesellschaft einen Reformstau bei vielen politischen Themen: Klimakrise, Altersvorsorge, Steuerflucht, um nur einige Beispiele zu nennen. Unsere gegenwärtigen politischen Instrumente scheinen diesen Herausforderungen nicht gewachsen. Wir müssen darum dringend neue Instrumente entwerfen.
Der Kanton Bern entwickelt eine digitale Plattform für mehr demokratische Teilhabe. Die Plattform wird gemeinsam mit Bürger:innen entwickelt. Damit unsere Gesellschaft optimal allen Bürger:innen dient, setzen wir uns folgende Ziele: Erstens, das Bedürfnis nach sozialer Vernetzung zu befriedigen. Zweitens, allen Bürger:innen den Zugang zur Mitsprache in wichtigen gesellschaftlichen Fragen zu ermöglichen. Drittens, dieses Ziel mittels einer nachhaltigen Digitalisierung (bspw. Open Source) zu verwirklichen.
